Bildhauer – Abschlussarbeit 2019/2020
Projektgruppe: Mario Berger, Lea Seisenbacher, Johannes Eiter
Begleitlehrer: FL Josef Jehle
Projektpartner: Gemeinde St. Leonhard
Die Gemeinde St. Leonard im Pitztal eröffnet demnächst das Tiroler Steinbockzentrum und bietet dort im Eingangsbereich einen Platz für die vorhergesehenen Arbeiten an.
Mario Berger übernimmt den vollplastischen Teil der Arbeit. Die plastische Darstellung zeigt einen Mann, welcher gerade einen Jährling in die Freiheit entlässt. Lea Seisenbacher ist für den Mittelteil der Projektarbeit zuständig, welcher als Hochrelief gestaltet wird. Hier ist bereits der Nachwuchs des Steinwildes zu sehen, der von einer Frau beobachtet wird. Johannes Eiter gestaltet seinen Teil als Flachrelief, mit der Darstellung eines Mannes, der die Steinböcke bewundert, welche nun wieder auf dem Gipfel thronen.
Das Projekt soll an die Wiederansiedlung der Steinböcke vor sechzig Jahren erinnern. Das Zentrum bekommt dadurch eine Erweiterung seiner Ausstellung durch eine im traditionellen Stil ausgeführten Arbeit. Ziel ist es, den Besuchern einen Einblick in dieses Geschehen zu geben, und auf die Notwendigkeit des Erhaltens der heimischen Tierarten aufmerksam zu machen.