Bildhauer – Abschlussarbeit 2016/2017
Projektgruppe: Melanie Klotz, Anna Simma
Begleitlehrer: WL Rudolf Geisler-Moroder, BEd.
Projektpartner: Wunderkammer Elbigenalp
Das Projekt ist für eine Nische im Flur der Wunderkammer, einem neuen Museum in Elbigenalp konzipiert. Es beinhaltet die Thematik der Schwabenkinder, welche über Jahrhunderte ihre Heimat in den Sommermonaten verlassen mussten, um im Ausland zu arbeiten. Melanie Klotz fertigte zwei Kinderfiguren an, welche in die Ferne blicken und von ihrer Heimat träumen. Anna Simma gestaltete ein Fabelwesen, das die Angst der Kinder symbolisieren soll, und ein Relief mit Szenen aus ihrer Heimat. Die Arbeiten wurden aus Zirbenholz geschnitzt und anschließend bemalt.
Das Abschlussprojekt wurde am vorgesehenen Platz vorübergehend montagefertig angebracht und es gliedert sich gut in das Ambiente des Museums ein.