Aufnahmeprüfung

Um einen Ausbildungsplatz in der Fachschule für Kunsthandwerk und Design – (Schnitzschule Elbigenalp) zu erhalten ist es notwendig gewisse Qualifikationen aufzuweisen. Diese werden durch die Prüfung der Mittelschulreife und durch Ablegung einer praktischen Aufnahmeprüfung festgestellt.

Feststellen der Mittelschulreife:

Durch Vorlage des Halbjahreszeugnis einer Grundschule (Hauptschule, Neue Mittelschule, Unterstufe Gymnasium) oder durch andere Zeugnisse, wird die Mittelschulreife festgestellt. Sollte diese nicht gegeben sein, kann diese auch durch eine Aufnahmeprüfung in den Pflichtgegenständen Deutsch, Englisch oder Mathematik nachgeholt werden.

Feststellung der fachpraktischen Begabung:

Dazu ist die Ablegung einer Aufnahmeprüfung für alle Bewerber/-innen verpflichtend. Die Aufnahmeprüfung dauert ca. 6 Stunden und ist im praktischen Teil für die zwei Ausbildungszweige unterschiedlich gestaltet.

Unterteilt ist die Aufnahmeprüfung in einen praktischen Teil (Musterarbeiten) und einen mündlichen Teil (Aufnahmegespräch). Anhand verschiedener Arbeitsaufgaben wird festgestellt, ob die notwendige Begabung für die gewählte Ausbildung  vorhanden ist. Das Aufnahmegespräch findet im Beisein der Eltern statt.

Die Bewerber/-innen erhalten die Ergebnisse der praktischen Aufnahmeprüfung in schriftlicher Form ca. 2 Wochen nach der Prüfung mitgeteilt.

Die praktischen Aufnahmeprüfungen haben bereits im stattgefunden. Weitere Termine auf Anfrage möglich.

Die theoretische Aufnahmeprüfung (nur in Ausnahmefällen notwendig) wird am 04.07.2023 abgehalten.