Der heilige Laurentius und seine Legende

Bildhauer – Abschlussarbeit 2016/2017
Projektgruppe: Alexander Bartl, Manuel Oblasser
Begleitlehrer: FL Burghard Strohschein
Projektpartner: Diakon Wolfgang Bartl

Das vorhergesehene Projekt sollte in der Piesendorfer Pfarrkirche Platz finden. Es bestand die Aufgabe, ein altes vermauertes Tor, welches früher ein Eingangstor war, künstlerisch mit einer Figur und einem Relief zu gestalten. Da die Kirche dem heiligen Laurentius geweiht ist, entschieden wir uns, die Legende des Hl. Laurentius darzustellen. Ziel unserer Projektarbeit ist es, den Besuchern der Pfarrkirche in Piesendorf die Geschichte des Heiligen Laurentius näher zu bringen und sein Andenken zu bewahren.

Nach Absprache mit unserem Projektpartner kam für uns in Frage den Hl. Laurentius als Hauptfigur vollplastisch darzustellen und diese mit zwei Reliefs zu ergänzen.

Da die gotische Kirche in den Jahren 1715- 1718 größtenteils barockisiert wurde, entschieden wir uns für einen leicht barocken Stil der Figuren. Als Holz wählten wir dafür die Zirbe, da diese die besten Schnitzeigenschaften aufweist.