Energiestrategie Tirol

 
Auch heuer fand in der 1. Klasse wieder der Workshop zum Thema „Energiestrategie Tirol“ statt.
Die von der “Energie Agentur Tirol” durchgeführte, etwa 2-stündige Informationsveranstaltung umfasst die Themenbereiche Energiesystem ‚heute‘ und ‚morgen‘, Energiestrategie, Erneuerbare Energie-Ressourcen und Wasserstoff-Mobilität inklusive Präsentation und technische Erläuterung eines Wasserstoff-betriebenen Pkw.“
Tirol hat zum Ziel, bis 2050 unabhängig von fossilen Energieträgern zu sein. Die nächsten Generationen sollen künftig in der Lage sein, ihren gesamten Energiebedarf aus heimischen, erneuerbaren Ressourcen klimaschonend zu decken. Jede und jeder von uns kann durch Ideen und Handeln einen Teil dazu beitragen, dass Tirol langfristig und nachhaltig energieautonom wird.
„Die vor uns stehenden Aufgaben zur Bewältigung der Energie- und Klimakrise aufzuzeigen, diese mit Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulformen in ganz Tirol zu diskutieren und ihnen so das Thema Energie, Lösungsansätze und Lösungsstrategien nahezubringen, ist unser Ziel”, so die Energie Agentur Tirol.