Farbige und plastische Gestaltung des Vereinshauses der Rettenberger Schützenkompanie

Bildhauer + Maler/Vergolder/Schriftdesign – Abschlussarbeit 2015/2016
Projektgruppe: Martina Zangerl, Michael Egger-Riedmüller
Begleitlehrer: DP Rudolf Geisler-Moroder BEd., FL Josef Trostberger
Projektpartner: Rettenberger Schützenkompanie in Fritzens

Da Michael Egger-Riedmüller ein aktives Mitglied der Rettenberger Schützenkompanie ist, wurde diese als Projektpartner gewählt.

Die Schützen hatten gerade erst vor kurzem den Schießstand renoviert, und da der Versammlungsraum noch im alten Zustand ist, sollte auch dieser an die neue, moderne Einrichtung angepasst werden. Ziel war es, diesen Versammlungsraum mit einer geschnitzten Figur von Michael Egger-Riedmüller und einer Wandgestaltung von Martina Zangerl aufzuwerten. Die angebotene Wand war behängt mit alten  Fotografien aus der Vereinsgeschichte. Für das Projekt hat der Verein die Bilder abgehängt.

Die Wandgestaltung sowie die Figur sollte natürlich an das Thema Schützenverein angepasst werden. So kam schnell die Idee, dass Michael Egger Riedmüller den Hl. Sebastian, den Schutzpatron der Schützen schnitzen wird, welcher Platz auf der Fensternische finden sollte. Zur optischen Verschönerung sollte die Skulptur von Martina Zangerl gefasst, versilbert und vergoldet werden.

Die Wandgestaltung sollte einen dekorativen aber auch einen informativen Zweck erfüllen. So kamen die Schüler  auf die Idee, die Schützenkompanie Fritzens und deren überregionalen Beziehungen, sowie die Gründungsjahre festzuhalten.