Am vergangenen Montag fand die offizielle Würdigung und Verabschiedung zweier wichtiger Akteure der Fachschule für Kunsthandwerk und Design statt. Alt-Obmann Ing. Heiner Ginther und Alt-Direktor Ernst Hornstein wurden von Vertretern der Generalversammlung, vom neuen Obmann des Schulvereins und vom ehem. Landesschulinspektor für die HTL Tirol geehrt. Viele Lehrer/innen und Mitarbeiter/innen des Schulvereins, genauso wie zahlreiche Pressevertreter wohnten dem Festakt bei.
Ing. Heiner Ginther übernahm 2006 das Amt des Obmannes für den Verein Schnitzschule Elbigenalp. Um den Fortbestand und Weiterentwicklung der Schule zu garantieren, nutzte er seine Kontakte in die Landesregierung. In seine Amtszeit fielen einige wichtige Entscheidungen, so die Umsetzung der Brandschutzmaßnahmen und die Umstellung der Heizung auf eine zeitgemäße Pelletsanlage. Er identifizierte sich voll und ganz mit der Schule und erwähnte immer ihr Alleinstellungsmerkmal: „Unsere besondere Schule mit besonderen Menschen muss erhalten bleiben.“
Auch dem ehem. Direktor Ernst Hornstein hat die Fachschule viel zu verdanken. Als Werkstättenleiter baute er ab 1990 den zweiten Bildungszweig Malen/Vergolden/Schriftdesign auf, der mit diesen Ausbildungsinhalten einzigartig in Österreich ist. Ab 2012 übernahm er zusätzlich die Schulleiterposition. War diese Zeit gekennzeichnet von einer starken Reduktion der Schülerzahlen, so verdankt die Schule Ernst Hornstein den Wiederaufbau der Schule hin zu einer Verdoppelung der Schülerzahlen.
Beide Akteure haben dazu beigetragen, dass die Fachschule für Kunsthandwerk und Design ein über die Region hinaus bekannter „Raum für kreative Köpfe“ ist.
Zum Nachlesen:
Rundschau:
https://www.rundschau.at/reutte/chronik/ein-lebensabschnitt-der-mir-sehr-gut-gefallen-hat
Bezirksblatt (Text und Video-clip)
https://www.meinbezirk.at/reutte/c-lokales/schule-bedankte-sich-bei-ginther-und-hornstein_a5910469?ref=curate
Re-Eins TV (unter „aktuelle Sendung“ und dann „Verabschiedung und Würdigung von Altobmann und Altdirektor | Schnitzschule“)
https://www.reeins.tv/