Maler/Vergolder/Schriftdesign – Abschlussarbeit 2015/2016
Projektgruppe: Lisa Scheiber, Viktoria Egg
Begleitlehrer: FL Tanja Bacun
Projektpartner: Klaus und Ursula Schrader Stiftung
Unsere Projektidee entstand dadurch, dass wir etwas schaffen wollten, bei dem die erlernten handwerklichen Fähigkeiten eingesetzt werden können und es im späteren Verlauf zusätzlich zum dekorativen Nutzen von den Besitzern verwendet werden kann und mehreren Menschen Freude bereitet. Somit entstand die Idee eines Puppentheaters, mit dem Erwachsene, sowie Kinder interaktiv agieren können.
Wir erfuhren, dass in Elbigenalp das Kinderhaus „Rundes Eck“ gebaut wird. Dies sahen wir als Chance unser Projekt in lokaler Nähe in einem passenden Umfeld zu bringen.
Das Kinderhaus „Rundes Eck“ lädt krebskranke Tschernobyl-Kinder in der Remissionsphase für 3 Wochen zur Erholung ein (Gründer: Klaus und Ursula Schrader).
Bevor wir mit der Umsetzung des Projekts beginnen konnten mussten wir unsere Ideen zeichnerisch und elektronisch visualisieren. Wir entschieden uns dafür die Hintergrundkulissen, Kopfentwürfe und die Radierung händisch zu gestalten.
Als erstes musste die Architektur der beiden Hintergrundkulissen perspektivisch konstruiert werden. Diese Konstruktion erfolgte mittels der Zwei-Punkt-Perspektive. Bei der Gestaltung des Schlosses wurden wir von den Türmen des Kremlplatzes inspiriert, da das Puppentheater vor allem von russischen Kindern genutzt wird.
Anschließend wurde die Landschaft grob gestaltet, durch Platzierung der Bäume, der gesamten Vegetation und des Flussverlaufes.
Als letzter Schritt wurde der Entwurf mittels Aquarelltechnik fertig ausgearbeitet.