Maler/Vergolder/Schriftdesign – Abschlussarbeit 2015/2016
Projektgruppe: Julia Kopriva, Rebecca Joast, Christina Kneisl
Begleitlehrer: Direktor Ernst Hornstein
Projektpartner: Frau Dr. Erika Lackner
Das Angebot der hier im Dorf liegende Arztpraxis wurde bereits vielfach von uns und weiteren Schülern und Schülerinnen der Fachschule für Kunsthandwerk und Design genutzt. Die unvermeidlichen Wartezeiten führten zu einer genaueren Beobachtung und Betrachtung des Wartezimmers. Aus dem klein wirkenden und altmodisch erscheinenden Raum würde sich sicher mehr herausholen lassen. Unsere Idee dahinter war es, unser erlerntes Wissen der vierjährigen Ausbildung zum Maler und Vergolder in ein nutzbares Projekt umzusetzen. So setzten wir uns mit Frau Dr. Erika Lackner, der Leiterin und Besitzerin der Praxis, in Kontakt. An dem darauffolgenden Zusammentreffen zeigte sie großes Interesse an unseren Vorstellungen, uns bei dem Raum nicht nur auf eine Wandgestaltung zu beschränken, sondern das bereits vorhandene Mobiliar mitzugestalten und mit zusätzlichen Plattenarbeiten auf Holz den Raum in eine einheitliche Form zu bringen.
Der altmodische, teils auch finster wirkende Raum soll mit der bereits vorhandenen Einrichtung durch kunsthandwerkliche Gestaltungen aufgewertet und vereinheitlicht werden. Dies soll die wartenden Patienten und Patientinnen positiv beeinflussen. Mittels farbiger Gestaltung und der Wirkung dieser Farben auf die menschliche Psyche und weiteren Dekorationsarbeiten auf Holzplatten, soll dies erreicht werden.