Auch heuer organisierte die Firma Pro Holz die begehrte Holzolympiade in Absam. Bei tollstem Sommerwetter haben sich rund 300 SchülerInnen von Tiroler Hauptschulen und Neuen Mittelschulen am Campus der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam eingehend mit Holz beschäftigt.
An 18 verschiedenen Stationen wurden die Schulkinder von Lehrern, Holzfachleuten und Unternehmern über die Berufsinhalte und Ausbildungsmöglichkeiten in der Forst- und Holzwirtschaft umfassend informiert.
Die Jugendlichen bekamen Einblicke in die traditionelle Bearbeitung von Holz mit Handwerkzeugen und erlebten gleichzeitig, wie Holz mit modernsten computergesteuerten Maschinen zu hochwertigsten Produkten für das Bauen und Wohnen verarbeitet wird. Auch die holzfachliche Ausbildung an weiterführenden Schulen, wie z.B. den HTL’s, war ein Thema von großem Interesse.
Höhepunkt des Tages war der gemeinsame Bau eines Gartenspielhauses, das nach Fertigstellung einem caritativen Zweck zugeführt wird.
Die Fachschule für Kunsthandwerk war durch DP Rudolf Geisler-Moroder BEd. und Schüler Manuel Oblasser vertreten. Interessierte Schülerinnen und Schüler durften Schnitzversuche an einem Stück Holz probieren oder lieber dem Schüler Manuel (2. Klasse) über die Schulter schauen.