Dieses Video wurde für unseren Abend der besonderen Art 2021 aufgenommen.
Jenifer Matzohl ist freischaffende Künstlerin im Bereich Kunstmalerei und Vergolden . Seit 2013 arbeitet sie selbstständig in ihrem Atelier in Kappl Paznaun. Fassmalerei, Marmorimitation, Landschaft und Hintergrundmalerei, verschiedene Vergoldertechniken und einzelne Restaurationsarbeiten sind ihr Fachgebiet.
Die Künstlerin wurde in Zams geboren und wuchs in Kappl auf. Nach den Pflichtschuljahren entschied sich Jenifer Matzohl für eine Ausbildung im Bereich Kunst zu machen und besuchte von 2000 bis 2004 die Schnitzschule Elbigenalp, Fachschule für Kunsthandwerk und Design. Sie absolvierte dort im Bereich Malen, Vergolden und Schriftdesign.
Nach der Schnitzschule spezialisierte sich Jenifer im Beruf Kirchenmalerei und Restauration. Danach machte sie zusätzlich eine Ausbildung als Ski und Schneesportlehrerin um ein finanzielles Standbein für ihre künstlerischen Tätigkeiten und Reisen zu finanzieren.
Von 2009 bis 2013 unternahm Jenifer zahlreiche Kunst und Kulturreisen nach Südamerika, Skandinavien, Asien, Europa und Karibik. In all den Ländern, in denen sie sich aufhielt, besuchte sie alle Historischen Bauten, Stätten, Tempel und Kirchen.
Seit 2013 ist Jenifer Matzohl Freischaffende Künstlerin und arbeitete an mehreren Kapellen in Kappl und See im Paznauntal. Vergoldungen, Marmormalerei und Fassmalereien sind dort von ihr zu sehen. Auch in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Schnitzern im Paznaun, privaten Kundschaften und der Fotokünstlerin Larissa Zauser sind wundervolle Werke entstanden .
Mit der zusätzlichen Ausbildung Landschaft und Hintergrundmalerei eröffnete sich ihr auch der Bereich im Krippenbau. In der Zeitschrift Trisannamagazin und in der Fernsehsendung Heimatleuchten von ServusTV ist Jenifer Matzohl bei ihrer Arbeit zu sehen.
Zur Zeit ist Jenifer Matzohl in Aus- und Weiterbildung, um die Meisterprüfung in Vergolden zu absolvieren. Auch wird ab Mai 2021 ein zweites Atelier in der Basis Vinschgau im Südtirol Italien bezogen, um auch dort mit den verschiedenen Künstlern zusammen zu arbeiten und Fuß zu fassen.
Ihre Zukunftspläne nach der Meisterprüfung sind, ein Studium in Restauration im Bereich Archäologie zu absolvieren, um ihre zweite Leidenschaft, die Kunst und Kulturreisen mit ihrer Arbeit zu verbinden