Berufsgruppentagung der Vergolder und Staffierer

Die Berufsgruppentagung der Vergolder und Staffierer wurde heuer in Wien abgehalten.

Am 28.9. fand im Stephansdom eine Zunftmesse statt. Dabei wurde die neue Zunftfahne und die neue Zunftstange der Vergolder durch Dompfarrer Toni Faber gesegnet. Unsere Vergoldermeisterin Simone Krug BEd durfte die Zunftstange tragen, welche von Herrn Markus Bauer, Vergoldermeister und österr. Berufsgruppensprecher, angefertigt wurde. Im Anschluss fanden noch zwei Ausstellungseröffnungen statt.

Der Aufenthalt in Wien wurde durch die allgemeine Vergoldertagung, einer Führung durch das Parlament und einem anschließenden Stadtrundgang abgerundet.

Berufsfestival

Am 17.05.2023 nahm unsere Schule am Berufsfestival der Wirtschaftskammer Reutte teil. Unsere beiden Schülerinnen präsentierten kunsthandwerkliche Techniken. Außerdem informierte Direktor Strolz über die Möglichkeiten einer Ausbildung an der Fachschule.

Abend der besonderen Art

Ein gelungener „Abend der besonderen Art“

Schon seit 2009 öffnet die Fachschule für Kunsthandwerk in Elbigenalp jährlich im Mai ihre Pforten für den „Abend der besonderen Art“. Auch heuer konnten wir wieder ca. 230 Besucher bei der Vernissage kreativ-künstlerischer Arbeiten von ehem. Absolventen und zur Präsentation der Abschlussarbeiten begrüßen.

Zahlreiche prominente Besucher, Vertreter der Presse, Absolventen, sowie Freunde und Verwandte der Abschlussklassen, aber auch viele einheimische Gäste konnten von Dir. Mag. Bernhard Strolz begrüßt werden. Musikalisch umrahmt wurde dieser besondere Abend von unserer „One-Person-Band“ Jojo mit ihrer Ukulele. Weiterlesen

Ausstellung im Klostertal Museum

Am 5. Mai durften drei Schüler/innen zusammen mit FL Horst Pali Arbeiten der Fachschule für Kunsthandwerk und Design im Klostertal Museum in Wald am Arlberg ausstellen. Am Vormittag wurden sie von Schüler/innen der regionalen Volks- und Mittelschulen besucht. Die Maler- und Schnitzarbeiten der Fachschüler/innen wurden bestaunt, und manch eine/r freute sich über ein „goldiges“ Tattoo auf der Handfläche oder Wange.

Am Nachmittag eröffnete dann Dir. Strolz die Ausstellung der Fachschule offiziell im Beisein von zahlreichen Vereinsmitgliedern, politischen Vertretern und Vertretern der Bildungsdirektion.

Die Werke unserer Schule können noch bis 29.10.2023, immer am Sonntag und Mittwoch von 14.00-17.00 Uhr im Klostertal Museum besichtigt werden.

Spende an Elisa Mages

Das bei der Radio Tirol Sommerfrische eingenommene Geld für die Gestaltung der vielen Kleinkunstwerke wurde nun an die Familie Mages in Elmen gespendet.
Das Gesamtkunstwerk steht derzeit im Ausstellungsraum der Fachschule für Kunsthandwerk und Design und sucht noch einen schönen Platz. Wenn du dieses besondere Werk haben möchtest, dann darfst du es gegen eine kleine Spende an die Familie Mages gerne erwerben. Das Kunstwerk ist ein Generationswerk, das durch und mit vielen kleinen und großen Händen entstanden ist (Maße: 164 x 202 cm).