Maler/Vergolder/Schriftdesign – Abschlussarbeit 2015/2016
Projektgruppe: Lena Hosp, Adrian Lechner
Begleitlehrer: DP Simone Krug BEd.
Projektpartner: Möbelhaus Huber in Reutte
Das vorgesehene Projekt soll in einem Uhren- bzw. Schmuckgeschäft Platz finden. Die Grundidee ist, das Geschäft mit einer überdimensionalen Armbanduhr auszustatten, welche als Blickfang dient.
Die Teammitglieder gestalten jeweils Teile der Uhr in unterschiedlichen Vergoldertechniken und kunsthandwerklichen Methoden. Die Gruppenteilnehmer stellen kunsthandwerkliche Tätigkeiten im Wandel der Zeit dar.
Das Uhrengehäuse setzt sich aus unterschiedlichen MDF-Platten zusammen. Diese werden mit Hilfe einer Lehrperson aus der Bildhauerabteilung nach Vorlage ausgeschnitten. Der Durchmesser wird mit ca. 50 cm angegeben.
Ein eingesetztes Uhrwerk ermöglicht das Ablesen der aktuellen Zeit.
Für das Uhrenarmband wird z. B. Kunstleder verwendet. Dieses dient einerseits zur Befestigung des Ziffernblattes und andererseits für die Montage an der Decke. Die Länge der Bänder beträgt jeweils ca. 100 cm.
Auf dem Stoffband werden Holzplatten fixiert, die in verschiedenen Techniken gestaltet werden. Anhand dieser Schmuckplatten wird die geschichtliche Entwicklung des Kunst-, Vergolder-, und Lackierhandwerks aufgezeigt. Die Maße der einzelnen Zierflächen betragen ca. 7,5 x 15 cm.
Die insgesamt ca. 255 cm lange Armbanduhr wird im Abstand von 50 cm vertikal zur Wandfläche an der Decke montiert.