Bei eisigen Temperaturen fertigten 4 Schüler unserer Bildhauerabteilung zusammen mit der Lehrperson Josef Jehle in Malbun (FL) eine Figur aus Schnee an.
Wie auch schon Jahre zuvor wurde wieder angefragt, für das Fürstentum Liechtenstein eine Skulptur aus der kalten Pracht zu schaffen.
Heuer sollte es das Schloss Vaduz sein, welche Besucher aus nah und fern anlocken wird. Diese Schneeschnitztage gelten bereits als fixer Bestandteil des touristischen Angebots in Malbun und die Anfrage für 2018 liegt bereits vor.
Ein grosses Problem hatte der Veranstalter in diesem Jahr mit dem Schnee. Der Schnee, der verwendet werden musste, war zum Teil mit Kies und Dreck sowie mit Salz versetzt. Das ist dem optischen Eindruck nicht wirklich zuträglich, ebenso wenig der Lebensdauer der Skulptur. Bei Sonneneinstrahlung, wie das derzeit der Fall ist, schmilzt der Schnee spürbar schneller. Der Veranstalter in Liechtenstein plant den nächsten Event mit sauberem Kunstschnee.
Ein Dank ergeht an FL Josef Jehle, der mit seinen Schülern die Reise auf sich nahm und den Temperaturen trotzte.
Ausgangssituation: Schneequader mit den Maßen 6x5x5m (Länge/Breite/Höhe).