FL Anton Blättler und die beiden Schüler Lukas Ennemoser und Alexander Bartl hatten die Möglichkeit, an zwei Schneeskulpturen als Bühnenbild für die ZDF Unterhaltungshow „ZDF Fernsehgarten on Tour“ (ab Minute 39 Interview) mitzuarbeiten. Dabei stellten sie sich einer besonderen Herausforderung, denn die Show fand auf der Madritschalm in Sulden, Südtirol, auf 2800m Höhe statt. Dafür entlohnte der Standort bei schönem Wetter mit einer wunderschönen Aussicht auf Königsspitze, Zebru und den Ortler, den höchsten Gipfel der Ostalpen.
Das Wetter verlangte an den ersten beiden Tagen allen an der Show Beteiligten alles ab, denn es fegten regelrechte Schneestürme über die Madritschalm und die Temperaturen waren weit unter dem Gefrierpunkt. Dennoch wurde unnachgiebig an den beiden Mainzelmännchen aus Schnee gearbeitet, denn schließlich sollten sie am Sonntagmittag während der Live-Sendung fertiggestellt werden und bei endlich strahlend schönem Wetter in bestem Licht in Szene gesetzt werden können.
Bereits am Freitag fand die Aufzeichnung für eine zweite Fernsehgarten-Sendung statt, welche am 1.Februar ausgestrahlt wird. So wurden denn die Skulpturenschnitzer immer wieder von Kameras beobachtet und in Szene gesetzt, allerdings nie, ohne dass vorher sämtliche Werbungen an der Bekleidung unkenntlich gemacht wurden.
Abseits der Arbeit sammelten die Beteiligten allerlei Eindrücke von der Produktion einer außergewöhnlichen Fernsehsendung und schmunzelnd einige flüchtige Begegnungen mit bekannten Namen aus der Musikunterhaltungsbranche, zum Beispiel beim Mittagessen gegenüber von Heino und einer Seilbahnfahrt mit Antonia… Während der Arbeit hüpften die Hot Banditos, die Randfichten und der voXXclub auf der Bühne zwischen den Skulpturen und natürlich stets mit von der Partie, Andrea „Kiwi“ Kiewel und Horst Lichter als Moderatoren der Sendung.
Einigermaßen skurril war die Begegnung mit einem Gast im selben Hotel, welcher sich zur Verwunderung aller nachträglich als Simon Beck herausstellte, ein bekannter Künstler, der riesige Muster in den Schnee läuft und ein eindrückliches Muster seines Könnens während der Live-Sendung vom letzten Sonntag gab.
Sehr müde, aber um viele Erfahrungen und Eindrücke reicher konnten die Schüler zusammen mit FL Blättler am Sonntagnachmittag die Heimreise antreten. Die Möglichkeit, durch die Art unserer Ausbildung an solchen Events teilzunehmen, bietet sowohl einmalige Erfahrungen und Erlebnisse für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, als auch eine Präsentationsplattform für unsere schöne Arbeit.